Wer die Werte Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit durchsetzen will, hat bei den Jusos ein zu Hause.
Wir sind eine der größten und traditionsreichsten politischen Jugendorganisationen Europas.
Bei den Jusos engagieren sich junge Menschen zwischen 14 und 35, die für Bildungschancen, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit eintreten. Die Jusos setzen sich für die konkreten Interessen junger Menschen ein und verbinden dieses Engagement gleichzeitig mit der Überzeugung, dass ein anderes Leben, Arbeiten und Wirtschaften möglich ist.
Dieses Jahr feiert der Ortsverein der SPD Altenkunstadt sein 110jähriges Bestehen. Im Jahr 1905 wurde der Verein in der Gaststätte „Preußla“ gegründet. Anlässlich dieses Ereignisses hat der neue Juso Kreisvorsitzende Jonas Püls als Einklang für das bevorstehende Jubiläum das Juso Kreisfest in seinem Heimatort ausgerichtet. Gemeinsam mit dem Ortsverein der SPD Altenkunstadt und der Wasserwacht nutzten die Jungsozialisten die schöne idyllische Landschaft am Bootshaus. Den Main im Hintergrund fand dort am 12. Juni das Fest der Jusos statt, die sich auch im gesamten Kreis für die Jugend einsetzen, aber auch an der gemeinen Politik stetig mitwirken.
Hallo und herzlich Willkommen bei den Jusos im Landkreis Lichtenfels!
Ich freue mich ganz besonders Dich hier bei den Jusos begrüßen zu dürfen.
Großes Thema beim Politischen Aschermittwoch der SPD ist die geplante Konzessionsrichtlinie der Europäischen Union. Landtagskandidat Ralf Pohl spart aber auch nicht mit scharfen Worten an Schwarz-Gelb.
Bericht: Neue Presse Coburg, erschienen: 15.02.2013 von Stephan Stöckel
Burgkunstadt - "Wird die Wasserversorgung privatisiert, steigen die Preise. Mancher Bürger wird sich dann das kostbare Nass vielleicht nicht mehr leisten können." Marga Weinmann aus Burgkunstadt ist die geplante Konzessionsrichtlinie der Europäischen Union ein Dorn im Auge. Symbolisch stoßen die Teilnehmer beim Politischen Aschermittwoch, zu dem der SPD-Kreisverband, der SPD-Ortsverein Burgkunstadt und der Juso-Kreisverband am Mittwochabend in den Saal "München" von Regens Wagner geladen haben, mit einem Glas Wasser darauf an, dass die Wasserversorgung von der Vorschrift ausgenommen bleibt. Bestimmte öffentliche Dienstleistungen sollen zukünftig europaweit ausgeschrieben werden. Es geht die Befürchtung um, Trinkwasser könne zu einem Handelsgut für Privatunternehmen werden.
Schön das Sie sich über die Sozialen Bürger informieren wollen.
Zu einer Generalversammlung mit Neuwahlen trafen sich die „Sozialen Bürger“ am vergangenen Dienstag im Hotel Gasthof „Drei Kronen“ in Burgkunstadt.
Bericht: Claudia Allmich
Gemeinderat in Altenkunstadt
Wohnort: Altenkunstadt, OT Baiersdorf
Jahrgang: 1966
Gemeinderätin und Jugendbeauftragte
in Michelau i.Ofr.
Wohnort: Michelau i.Ofr., OT Schwürbitz
Beruf: Arzthelferin
3.Bürgermeister in Weismain
Wohnort: Weismain
Jahrgang: 1970
Beruf: Rettungsassistent
Michael.Dreiseitel@spd-kreis-lichtenfels.de
Wohnort: Weismain
Jahrgang: 1970
Beruf: Rettungsassistent
Michael.Dreiseitel@spd-kreis-lichtenfels.de
Wohnort: Altenkunstadt, OT Baiersdorf
Jahrgang: 1966
Gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit sind die Leitmotive der „Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD“ (AfA).
Für uns steht der Themenbereich „Arbeit“ im Mittelpunkt. Arbeit schafft unseren Wohlstand, prägt unseren Alltag und unser gesellschaftliches Zusammenleben, die sozialen Sicherungssysteme und die Umwelt. Sie entscheidet auch über unser Einkommen und unsere Chancen in der Zukunft – und die unserer Kinder.
Anforderungen an den Koalitionsvertrag
30. Oktober 2013
Liebe Genossinnen und Genossen,
der Bezirksvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) der SPD in Oberfranken hat in seiner Sitzung am 29. Oktober 2013 die Landtags- und Bundestagswahlergebnisse analysiert. Dazu hat das Meinungsforschungsinstitut „forsa“ festgestellt, dass die Gewerkschaftsmitglieder weiterhin mit 35,9 % die größte Gruppe der SPD-Wählerschaft stellen.
Daraus muss die SPD die richtigen Schlüsse ziehen und eine klare Politik für die Arbeitnehmer in diesem Lande gestalten. Das dies mit diesem Wahlergebnis nicht immer leicht fallen dürfte, ist uns dabei bewusst.
Sollte es zu einer Regierungsbeteiligung der SPD kommen, müssen die Interes-sen der Arbeitnehmer in der Politik wieder deutlicher sichtbar werden. Nur so kann ein Abstrafen zur nächsten Wahl verhindert werden.
60Plus, Bad Staffelstein
Beschreibung der AG 60+:
Die Älteren in der SPD schließen sich zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammen. Ziel ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern, Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen.
ASF, Altenkunstadt
Drei Linden 14
96264 Altenkunstadt
Tel. 09572/382679
allmut.schuhmann@spd-altenkunstadt.de
Beschreibung der ASF:
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) ist die Frauenorganisation der SPD. Die ASF hat die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel.
Arbeitsgemeinschaft für Bildung, Lichtenfels
Beschreibung der AfB:
Wir sind die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB). Wir möchten Räume schaffen für spannende und konstruktive Diskussionen über die Weiterentwicklung unseres Bildungssystems. Sozialdemokratische Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitiker aus Bund, Ländern, Städten und Gemeinden engagieren sich bei uns.
Gleichzeitig wollen wir alle, die im Bildungssystem lernen, lehren und arbeiten, einladen mit uns ins Gespräch zu kommen: Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerinnen und Lehrer, Professorinnen und Professoren sind ebenso willkommen wie Schülerinnen und Schüler, Eltern, Studierende und Auszubildende. Ihre Meinung interessiert uns!
Arbeitsgemeinschaft im Gesundheitswesen
Beschreibung der ASG:
In der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG) engagieren sich Ärztinnen und Ärzte sowie Vertreterinnen und Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, Pflegeberufen, Krankenkassen und gesundheitspolitischen Initiativen. Ziel der ASG ist, das Gesundheitswesen umfassend weiterzuentwickeln. Wir wollen die solidarische Bürgerversicherung in der Kranken- und Pflegeversicherung. Die ASG greift Initiativen zur zukunftsorientierten Gestaltung des Gesundheitswesens gerne auf.
AG für Selbstständige, Burgkunstadt
Beschreibung der AGS:
Die AGS versteht sich als treibende Kraft für die Weiterentwicklung gesellschaftlicher, aber auch politischer und parteilicher Strukturen.
Die AGS arbeitet parteioffen. Jede/r Unternehmer/in, jede/r Selbstständige, aber auch jede/r Manager/in ist uns willkommen.
Die AGS steht für eine innovative Wirtschaftspolitik. Wir arbeiten für eine starke Wirtschaft mit neuen und sicheren Arbeitsplätzen. Wir möchten, dass Deutschland mit Spitzentechnologien, Wissen und Qualität auf den Märkten der Welt zu Hause ist.
Beschreibung der Arbeitsgemeinschaft:
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen der Klima- und Umweltschutz. Beides ist sowohl globale wie nationale Aufgabe. Dazu sind der Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Energiewende notwendig. Der Ausstieg aus der Atomenergie muss unumkehrbar vollzogen werden. Durch Kreislaufeffizienz und den Effizienten Einsatz von Ressourcen wollen wir die Umwelt und unser Klima schonen. Außerdem machen wir uns für den Erhalt der biologischen Vielfalt stark.
Umwelt und Erneuerbare Energien Die Probleme auf globaler und nationaler Ebene: